Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Klettern im Tennengebirge
Das Tennengebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen.
Es ist ein stark verkarstetes und höhlenreiches etwa 60 km² großes Plateaugebirge. Aber auch extremere Alpinkletterer finden in den Südwänden des Hochthrons, des Kleinen und Großen Fieberhorns und des Tauernkogels ein großes Betätigungsfeld.
Die hier ausgewählten Touren sind nur einige von vielen interessanten Möglichkeiten im Tennengebirge!!
Tauernkogel
Tauerngold | 7- | 200m | € 460,- |
Champagne | 7 | 200m | € 460,- |
Westpfeiler | 4+ | 200m | € 400,- |
Hochthron
Hillinger Lanz | 4+ | 450m | € 430,- |
Grutschniggplatte | 7 | 250m | € 480,- |
Hüttenhit | 6+ | 210m | € 450,- |
Anjuschka | 6+ | 400m | € 450,- |
Kl.Fieberhorn
Dir. Westkannte | 6 | 380m | € 470,- |
Piazportal | 6 | 250m | € 470,- |
Gnadenvoll | 7 | 200m | € 480,- |
Fun in the sun | 6 | 300m | € 450,- |
Hiefler
Greenhorn | 6+ | 350m | € 470,- |
Botanikfenster | 6 | 350m | € 450,- |
Eybl-Loipe | 6 | 350m | € 450,- |
Anforderungen
- Sicherungs- und Klettererfahrung …
- Kondition für ca. 6 Stunden
- Trittsicherheit, Schwindelfreiheit..
- 1 – 2 Personen ( 2 Personen nach Absprache )