Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bergtour auf den Ankogel (3.250 m)
Der Ankogel ist der höchste Gipfel der Goldberggruppe.
Die Aussicht reicht vom Wilden Kaiser zum Gesäuse und vom Großglockner bis zu den Karawanken und den Dolomiten.
Mit der Ankogelbahn geht‘s rauf auf ca. 2.600 m. Von der Bergstation sind es 650 Höhenmeter bis zum Gipfel. Anfangs marschiert man entlang des Tauernhöhenweges bis zur Radeckscharte. Ab der Scharte geht es über wegloses Gelände zum Kl. Ankogel (3.096 m) immer steiler werdend über einen ausgesetzten Grat (Schwierigkeit I) zum Gipfel, welcher, am Seil gesichert, erreicht wird.
Anforderungen:
- Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Kondition für 6-7 Stunden
- Höhenunterschied: 650 m
- Kletterschwierigkeit: I
Preis pro Person (inkl. Leihausrüstung):
1 Pax. | € 380,- |
2 Pax. | € 290,- |
3 Pax. | € 210,- |
4 Pax. | € 160,- |
Zusatzkosten:
Autoschleuse nach Mallnitz | € 34,- / Auto |
Ankogelbahn | € 29,50,- / Person |
Spesen des Bergführers |