Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gran Paradiso – Wallis Süd
Gran Paradiso: 4000er Parade Wallis Süd vom Feinsten
Sonntag
Treffen um 17 Uhr in Pont im Valsavarenche im Hotel Gran Paradiso. Besprechung des Programmes.
Montag
Aufstieg zur Vittorio-Emanuelle-Hütte (2.732 m) ca. 3 Stunden, 900 Höhenmeter. Am Nachmittag je nach Verhältnisse und Wetter kurze Akklimatisationstour.
Dienstag: La Tresenta, 3.609 m
Schöner, aussichtsreicher Skiberg. Anstieg über den Montcorve-Gletscher.
- Aufstieg 900 Höhenmeter
- ca. 3-4 Stunden
Mittwoch: Gran Paradiso, 4.061 m
Gletscher-Traversierung zur Scharte, in leichter Blockgratkletterei zum höchsten Punkt. Abfahrt ins Tal und Hotelübernachtung in Pont.
- Aufstieg ca. 1.300 Höhenmeter
- Abfahrt 2.100 Höhenmeter
- ca. 5-6 Stunden
Donnerstag: Mantovahütte, 3.400 m
Nach dem Frühstück wechseln wir ins Valle Gressoney nach Stafal (zweistündige Autofahrt). Seilbahnauffahrt zur Punta Indren, weiter zur hochgelegenen Hütte auf 3.400m
- Aufstieg ca. 2 Stunden
Freitag: Fünf Viertausender
Ein fantastischer Tourentag: Vincent-Pyramide (4.215 m), Ludwigshöhe (4,341 m), Parrotspitze (4.432 m), Schwarzhorn (4.321 m), Balmenhorn (4.167 m).
- Aufstieg ca. 1.400 Höhenmeter
- ca. 6 Stunden
Samstag: Signalkuppe (4.554 m) – Zumsteinspitze (4.563 m)
Die Signalkuppe mit der höchsten Hütte Europas, der Capanna Margherita. Weiter zur Zumsteinspitze. Grandiose Gletscherlandschaft.
Aufstieg 1.250 Höhenmeter
- Abfahrt ca. 3000 Höhenmeter
- ca. 6-7 Stunden
- Abfahrt nach Gressoney. Abreise.
Anforderungen:
- sicheres paralleles Skifahren in allen Schneearten
- Gehen mit Fellen und Spitzkehren
- Trittsicherheit
- Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Pickel
- Kondition von ca. 6-8 Stunden
Kosten pro Person:
min. 3PAX / max. 6 PAX | € 880,- |
zzgl. eigene Spesen und Spesen des Bergführers |
Leihausrüstung optional